Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt werden, zu welchen Zwecken dies erfolgt und welche Rechte du als betroffene Person hast. Sie gilt für die Nutzung der Webseite organAIze.ch.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

organAIze
Laura Vogt
Stafflerstrasse 17C 
5626 Bremgarten
Schweiz

organaize@outlook.com

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung bei Webseitenbesuchen

Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst, ohne dass du aktiv etwas dafür tun musst. Hierzu zählen insbesondere:

- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Verweisende Webseite (Referrer-URL)
- Name der angeforderten Datei

Diese Informationen werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Sie dienen primär der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Webseite, der Fehlerdiagnose sowie statistischen Auswertungen – Rückschlüsse auf deine Person sind in der Regel nicht möglich.

Datenverarbeitung über Kontaktformulare

Solltest du uns über das auf der Webseite integrierte Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und den Inhalt deiner Mitteilung), um deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Eine darüberhinausgehende Auswertung oder Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Blogwebseite verwendet Cookies, um dir eine optimale Nutzung und Navigation zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär oder dauerhaft auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen:

- Sitzungs-Cookies: Diese werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.
- Permanenten Cookies: Diese verbleiben auch nach Schliessen des Browsers auf deinem Endgerät, um beispielsweise Präferenzen oder Analyse-Daten zu speichern.

Du hast die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers zu deaktivieren. Bitte beachte jedoch, dass dies zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen kann.

 

Social Plugins und Drittanbieterdienste

Falls auf unserer Webseite Social Media Plugins (z.B. Instagram, LinkedIn, X) integriert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auch in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Drittanbietern. Beim Besuch der entsprechenden Bereiche können Daten an jene Dienste übertragen werden. Wir verweisen an dieser Stelle auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, da deren Umgang mit deinen Daten von uns nicht beeinflusst werden kann.

Speicherdauer deiner Daten

Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. Sobald der Speicherungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, werden deine Daten routinemässig gelöscht.

Sicherheitsmassnahmen

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden fortlaufend an den Stand der Technik angepasst.

 

Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen dir die folgenden Rechte zu:

- Berichtigungsrecht: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, sofern keine zwingenden berechtigten Interessen entgegenstehen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass die zu deiner Person gespeicherten Daten an dich oder einen anderen Anbieter in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt werden.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle gesetzliche Anforderungen oder Änderungen in der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar. Bitte informiere dich regelmässig über den aktuellen Stand.

 

Mai 2025